Die älteren Generationen wollen sich an der Gestaltung der drängenden gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben beteiligen. So ist es dringend notwendig, das Merkmal Lebensalter in Artikel 3 des Grundgesetzes aufzunehmen. Zu den Erwartungen der SPD 60plus gehört auch, eine bezahlbare, professionelle Pflege sicherzustellen und die Digitalisierung nutzerfreundlich, sicher und für alle zugänglich zu gestalten sowie das Recht auf ein analoges Leben zu erhalten.
Ein Highlight war der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz, der auch den Stand der SPD-Senioren besuchte. In der anschließenden Veranstaltung sagte er: „Wir können stolz darauf sein, dass wir eine alternde Gesellschaft sind. Es ist ein großes Geschenk, dass wir durch den medizinischen Fortschritt, wirtschaftlichen Wohlstand und einem funktionierenden Sozialstaat ein Land sind, in dem so viele Menschen die Möglichkeit haben ein langes Leben zu führen.“ Weitere prominente Gäste am ersten Veranstaltungstag waren Bundesfamilienministerin Lisa Paus und der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha.