arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

60plus.spd.de

Herzlich Willkommen bei der SPD 60 plus

Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren

BackgroundBackground

Der erste Blick: Verantwortung tragen – für unsere Gesellschaft

Die AG SPD 60 plus hat am 14. April 2025 allen Mitgliedern empfohlen, dem Koalitionsvertrag mit CDU/CSU zuzustimmen. Anders, als dies vermuten lässt, verbinden wir damit die Erwartung gravierender struktureller, inhaltlicher und personeller Änderungen, um den Niedergang der SPD noch abzuwenden. Wir erwarten, dass Verantwortliche Verantwortung übernehmen.

Worauf es in der neuen Koalition ankommt!

Viele ältere Menschen in Deutschland erhoffen sich, dass die neue Bundesregierung Themen anpackt, bei denen wir in den vergangenen Jahren nicht oder allenfalls stückweise vorangekommen sind. Die AG SPD 60 plus möchte sieben für ältere Menschen zentrale Aufgabenbereiche benennen, von denen wir hoffen, dass sie von der neuen Bundesregierung beherzt angegangen werden.

Ostermärsche in Deutschland

Für Frieden und gegen militärische Aufrüstung haben zu Ostern Menschen bei zahlreichen Ostermärschen demonstriert. Aktionen gab es unter anderem in Bremen und Stuttgart.

An den ersten Ostermärschen hatten sich in den vergangenen Tagen einige tausend Menschen beteiligt. Beherrschende Themen der Ostermärsche in diesem Jahr sind die geplante Aufrüstung in Deutschland. Im Link zwei Reden, die auf den Veranstaltungen gehalten worden sind.

Namentlich gekennzeichnete Artikel bzw. Texte, „Namensartikel“, kommen aus den Reihen der AG SPD 60 plus, werden von den Namengebern verantwortet und sind keine Beschlussfassungen der Bundesdelegiertenversammlung oder des AG-Bundesvorstandes.