arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

18.06.2024 | Fragen an Heike Baehrens, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

Krankenhausreform für eine gute Versorgung für Alle

Bessere Behandlungsqualität, weniger Bürokratie sowie der Erhalt eines lückenlosen Netzes von Krankenhäusern in ganz Deutschland – das sind die Ziele des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), das als Entwurf vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Heike Baehrens: „Ich freue mich, dass wir nach eineinhalb Jahren Vorarbeiten und Abstimmungen nun zur parlamentarischen Beratung des Gesetzes kommen. Wir werden die Chance zur notwendigen Modernisierung unserer Krankenhausversorgung nutzen, um das Personal in den Krankenhäusern zu entlasten und effizienter einzusetzen. Patientinnen und Patienten werden besser versorgt werden können. Und wir werden unnötige Bürokratie abbauen."

Fragen an Heike Baehrens zur Krankenhausreform - von Ute May – SPD 60plus Landesvorstand baden-Württemberg

04.06.2024 | Züge verbinden Menschen!

Europa, Berlin und Brandenburg grenzenlos - 30 Jahre AG 60plus Berlin

Vor 30 Jahren wurde die SPD AG 60 plus gegründet, vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer und am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament gewählt!.

29.05.2024 | SPD Kreisverband Nordwestmecklenburg-Wismar

Gespräch am Gartenzaun

Die SPD in Nordwestmecklenburg wird mit 22 Frauen und 34 Männern in den bevorstehenden Kommunalwahlkampf ziehen.

Gespräch am Gartenzaun - der Patriot liebt sein Vaterland, der Nationalist verachtet die Vaterländer der anderen (in Anlehnung an Johannes Rau). Lothar Binding im Wahlkampf an der Ostsee.

24.05.2024 | Veranstaltung im WBH

Teilhabe der Älteren im Mittelpunkt

Bei einer Veranstaltung, zu der der Bundesvorstand der AG SPD 60plus eingeladen hatte, stand die Frage im Mittelpunkt, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Teilhabe der älteren Menschen und zur Vermeidung von Einsamkeit leisten kann. Die Veranstaltung war gut besucht, vor allem von Mitgliedern aus Berlin und Brandenburg, aber auch darüber hinaus. Zusätzlich waren Vorträge und Diskussionen auch online zu verfolgen.

23.05.2024

Rente - das Maß ist voll

Presseerklärung

Christian Lindner ist sogar unfähig, wenigstens die Probleme zu lösen, die wir ohne ihn gar nicht hätten. Oder anders: das Maß ist voll. Für die Vergangenheit in der ungerechten Rentenüberleitung, für die Gegenwart durch fehlenden Inflationsausgleich, und nun auch für die Zukunft in Lindners Blockade, das Rentenniveaus wenigstens zu stabilisieren.

15.05.2024 | Offener Brief an Rolf Mützenich

CDU-Antrag: Taurus in die Ukraine

Deine Rede vom 15. März 2024, anlässlich des CDU-Antrags Taurus an die Ukraine zu liefern...                     

Lieber Rolf, der Bundesvorstand der AG SPD 60 plus hat auf seiner letzten Sitzung das Bedürfnis zum Ausdruck gebracht, Dir ausdrücklich für Deinen Einsatz, zur Bewältigung der Konflikte in der Welt immer wieder diplomatische Initiativen und Verhandlungen einzufordern, zu danken. Auch wir halten die Tendenz, militärische Konflikte unablässig mit immer mehr und wirkungsvolleren Waffen lösen zu wollen und dabei immer größere Risiken für den Weltfrieden einzugehen, für verhängnisvoll.

29.04.2024 | Aus Bergsträßer Anzeiger 25.4.24 - Jeanette Spielmann

SPD-Bensheim: Politik unterhaltsam und verständlich vermitteln

Bensheim / Hessen. Am Ende dankte Jürgen Kaltwasser für einen ebenso „kurzweiligen, wie profunden Vortrag“, was von den Teilnehmern der Diskussionsveranstaltung mit kräftigem Applaus bestätigt wurde. Im Vorfeld der Europawahl hatten die SPD den Bundesvorsitzenden der AG 60 plus, Lothar Binding aus Heidelberg, eingeladen.

Binding, der nach 23 Jahren im Bundestag 2021 nicht mehr kandidierte, genießt unter Parteigenossen Kultstatus, denn seine Reden und Erklärungen als SPD-Finanzpolitiker sind legendär, erinnert der frühere Geschäftsführer und Generalsekretär der hessischen SPD Norbert Schmitt daran, wie Binding mit dem Zollstock die Finanzbewegungen erklärte. Den hatte er am Montag in Bensheim nicht dabei, aber er verstand es auch ohne sein Markenzeichen, Politik nicht nur verständlich, sondern auch unterhaltsam zu verdeutlichen.

21.04.2024 | Diskussion über ein Altenhilfestrukturgesetz §71 SGB XII

SPD-Fachgespräch in Mannheim zur Zukunft der kommunalen Altenhilfe

Wie können in allen Landesteilen, insbesondere auch in strukturschwachen Regionen, gute Lebensbedingungen für ältere Menschen sichergestellt werden? Das war die zentrale Frage einer Fachtagung, die die AG SPD 60 plus in Mannheim veranstaltete. Die Sozialdemokraten hatten dazu Parteimitglieder aus, Hessen, Saar, Bayern, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg eingeladen. Das Fachgespräch knüpfte an die Ergebnisse des Achten Altenberichts der Bundesregierung, sowie den grundgesetzlichen Auftrag der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse an §71 SGB XII.

11.04.2024

Ohne Europa ist kein Staat zu machen

Die Vorsitzende der AG SPD 60 plus Marburg, Dr. Theresia Jacobi, hatte den Bundesvorsitzenden der AG SP 60 plus, Lothar Binding, zum Thema „Ohne Europa ist kein Staat zu machen“ eingeladen und freute sich, auch den neuen SPD-Landesvorsitzenden Sören Bartol (MdB) begrüßen zu dürfen.

03.04.2024 | Europapolitik in Heidelberg

Lothar Binding zur Europapolitik

Was nach Kaffee und Kuchen aussieht, ist in Wahrheit intensive Diskussion über Europapolitik, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, jedenfalls in Heidelberg. Die SPD hatte zum politischen Nachmittag den Bundesvorsitzenden der AG SPD 60 plus Lothar Binding eingeladen, um sich über die Bedeutung der Europäischen Union bzw. der Europapolitik für die Menschen in der Stadt auszutauschen.